Die Talfahrt des FC Breitenrain geht weiter. Im fünften Spiel seit dem letzten Sieg setzt es die vierte Niederlage: 2:3 auswärts beim SC Brühl.
Eric Briner vom FC Breitenrain nach dem Spiel gegen den SC Brühl im Interview mit Breitsch-Legende Max Haller. - FC Breitenrain

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Promotion League verliert der FC Breitenrain in Brühl mit 2:3 (1:0).
  • Das Team von Edvaldo Della Casa rutscht im Klassement damit auf Rang 13 ab.
  • Zwei Spiele vor Saisonende liegt «Breitsch» vier Punkte vor den Abstiegsplätzen.
Ad

In den letzten sieben Spielen gelang es dem FC Breitenrain nur einmal, weniger als zwei Tore zu kassieren. Auch am Samstag musste «Breitsch»-Torhüter Christian Schindler dreimal hinter sich greifen.

Beim 2:3 auswärts gegen den SC Brühl kassierten die Stadtberner die vierte Niederlage in den letzten fünf Partien. Dies, obwohl das Duell mit den Ostschweizern eigentlich vielversprechend begann.

Führung in der ersten Hälfte – vier Treffer nach der Pause

In der 22. Minute brachte Emmanuel Mast die Gäste in Führung. Bis zur Pause blieb es bei diesem Stand, danach wurde es turbulent.

Nicht lange nach Wiederanpfiff sorgte Silvio für den Ausgleich (53.). Eine Viertelstunde später vollendete der Brasilianer seinen Doppelschlag und brachte die Gastgeber erstmals in Führung (68.).

Interessierst du dich für Regio-Fussball?

«Breitsch» konnte auf diesen Rückstand in Person von Christoph Schneuwly reagieren und stellte schnell auf 2:2 (71.). Jedoch hielt auch dieses Resultat nicht lange Bestand.

Sofian Domoraud Operi traf in der 76. Minute, um den Brühler Vorteil wiederherzustellen. Dabei blieb es am Ende auch. Ein weiterer Ausgleich kam nicht mehr.

Kapitän Eric Briner sagte nach Schlusspfiff: «Es ist für uns ein bisschen schwieriger als in den letzten Jahren.» Jedoch spielt dies laut dem Captain für die Mannschaft keine grosse Rolle. «Es hilft natürlich, wenn man sich nach oben orientieren kann, aber wir müssen jetzt noch Punkte holen», so Briner.

Abstiegsränge rücken gefährlich nahe

Im Klassement verloren die Stadtberner aufgrund der Niederlage eine weitere Position. Mittlerweile belegt man nur noch den 13. Rang. Vier Punkte dahinter lauern schon Teams, die derzeit auf einem Abstiegsrang stehen.

Die zweitletzte Gelegenheit, in dieser Spielzeit noch einen Sieg einzufahren, bietet sich dem FC Breitenrain am kommenden Samstag (16 Uhr). Auf dem heimischen Spitalacker ist die U21 des FC Lugano zu Gast. Für die Tessiner ist es ebenso noch nötig, Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu holen.

1. Liga Promotion (02.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
Étoile Carouge FC Logo
34
24
6
4
72:38
76
2.
FC Rapperswil-Jona Logo
34
22
7
5
74:44
71
3.
FC Biel-Bienne 1896 Logo
34
18
11
5
61:35
59
4.
FC Paradiso Logo
34
16
10
8
38:32
56
5.
SR Delémont Logo
34
16
13
5
56:62
53
6.
SC Brühl SG Logo
34
15
14
5
53:60
50
7.
SC Kriens Logo
34
13
11
10
50:58
49
8.
FC Zürich U-21 Logo
34
13
15
6
58:56
45
9.
SC Cham Logo
34
12
14
8
69:62
44
10.
BSC Young Boys U-21 Logo
34
12
14
8
51:63
44
11.
Bavois Logo
34
12
15
7
66:58
43
12.
FC Luzern U-21 Logo
34
11
13
10
61:68
43
13.
FC Lugano U-21 Logo
34
12
18
4
51:65
40
14.
FC Bulle Logo
34
10
15
9
47:58
39
15.
FC Breitenrain Logo
34
10
15
9
48:61
39
16.
FC Basel U-21 Logo
34
10
16
8
54:63
38
17.
FC St. Gallen 1879 U-21 Logo
34
10
17
7
56:61
37
18.
Servette U-21 Logo
34
6
18
10
47:68
28
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

SchindlerFC Lugano